Pfarre Deutsch-Haslau

Pfarrei

Pfarreiname: Deutsch-Haslau
Strasse: Obere Hauptstraße 7
PLZ, Stadt: 2473 Deutsch-Haslau
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Hainburg

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Deutsch-Haslau – Eine Gemeinschaft mit Geschichte und Bedeutung

Die Pfarre Deutsch-Haslau, gelegen im malerischen Gebiet von Österreich, blickt auf eine lange und bedeutende Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1785, hat diese Pfarrei seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle im Leben der lokalen Christen gespielt. Die Kirche selbst ist dem Erzengel Michael geweiht und steht als Symbol für die tiefe religiöse Verbundenheit der Gemeinde.

Unter der Leitung des aktuellen Pfarrers bietet die Pfarre zahlreiche Aktivitäten und Gottesdienste an, die das Gemeinschaftsleben stärken. Informationen über aktuelle Veranstaltungen finden sich auf der offiziellen Webseite der Pfarrei. Das Patrozinium des Erzengels Michael wird jedes Jahr mit großer Freude gefeiert.

Die katholische Kirchengemeinde in Deutsch-Haslau gehört zum Bistum Eisenstadt und folgt den Regeln des Kirchenrechts streng nach Vorschrift des zuständigen Bischofs. Die Bedeutung dieser pfarrei reicht weit über die Region hinaus; sie ist ein Ort des Glaubens für viele Katholiken aus nahen und fernen Gegenden.

Insgesamt stellt die Pfarre Deutsch-Haslau ein lebendiges Zentrum christlichen Lebens dar, das durch seine historische Bedeutung und aktive Gemeinschaft geprägt ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert