Pfarre Groß-Engersdorf

Pfarrei

Pfarreiname: Groß-Engersdorf
Strasse: Bahngasse 12
PLZ, Stadt: 2212 Groß-Engersdorf
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Wolkersdorf

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Groß-Engersdorf – Eine historische kirchengemeinde mit bedeutung

Die Pfarre Groß-Engersdorf, eine der ältesten pfarreien in der Region, blickt auf eine lange und reiche Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1230, ist die Pfarrei dem Erzengel Michael geweiht und spielt seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle im religiösen Leben der lokalen Gemeinschaft. Die beeindruckende Pfarrkirche steht im Zentrum des Dorfes und zieht sowohl Gläubige als auch Fremde an.

Unter der Leitung des aktuellen Pfarrers engagiert sich die Kirchengemeinde aktiv in verschiedenen Bereichen wie Bildung, Seelsorge und sozialen Projekten. Der pfarrer organisiert regelmäßige Gottesdienste sowie besondere Veranstaltungen zu kirchlichen Feiertagen. Informationen über das aktuelle Programm finden Interessierte auf der Webseite der Pfarrei.

Die Bedeutung dieser pfarre reicht weit über ihre geografischen Grenzen hinaus. Sie gehört zum Bistum Berlin und ist Teil einer größeren seelsorgeeinheit, die mehrere gemeinden umfasst. In diesem seelsorgebereich arbeiten verschiedene Priester zusammen, um den Bedürfnissen aller gläubigen gerecht zu werden.

Neben ihren religiösen Funktionen dient die Kirche auch als Ort des Zusammenkommens für die gesamte gemeinschaft. Hier finden regelmäßig Treffen statt, bei denen Bürgerrechte diskutiert werden oder soziale Themen zur Sprache kommen.

Insgesamt bietet die Pfarre Groß-Engersdorf nicht nur spirituelle Unterstützung für Katholiken in ihrem Gebiet sondern trägt auch maßgeblich zum gesellschaftlichen Leben bei – ein wahres Symbol für Glauben und Gemeinschaft in dieser deutschen Region.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert