Pfarreiname: Hl. Leopold
Strasse: Hauptstraße 49
PLZ, Stadt: 2295 Oberweiden
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Gänserndorf
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Pfarre Hl. Leopold Oberweiden – Ein Ort der Geschichte und Gemeinschaft
Die Pfarre Hl. Leopold Oberweiden, eine bedeutende katholische Kirchengemeinde in Österreich, hat eine reiche Geschichte, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Die Kirche wurde 1740 erbaut und ist dem heiligen Leopold geweiht, einem wichtigen Schutzpatron der Region. Diese pfarrei befindet sich im malerischen Gebiet von Niederösterreich und ist ein zentraler Punkt für die Christen in dieser Gegend.
Der aktuelle Pfarrer leitet die Gemeinde mit Hingabe und setzt sich für das kirchliche Leben ein, indem er regelmäßig Gottesdienste abhält und religiöse Veranstaltungen organisiert. Die Pfarrei bietet umfassende Informationen über ihre Aktivitäten auf ihrer Webseite an.
Neben dem religiösen Aspekt spielt auch das soziale Engagement eine große Rolle in dieser Kirchengemeinde: Es gibt zahlreiche Initiativen zur Unterstützung von Fremden sowie bedürftigen Menschen in der Region.
Das Patrozinium des heiligen Leopolds wird jedes Jahr feierlich begangen und zieht viele Gläubige aus verschiedenen Bereichen an. Der Erzengel Michael wird ebenfalls verehrt als wichtiger Bestandteil der kirchlichen Traditionen hier.
Insgesamt stellt diese pfarrei einen bedeutenden Teil des Bistums dar und folgt den strengen Regeln des Kirchenrechts unter Leitung des örtlichen Bischofs.