Pfarre Hollern

Pfarrei

Pfarreiname: Hollern
Strasse: Hollern
PLZ, Stadt: 2471 Hollern
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Hainburg

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Hollern – Ein Ort der Gemeinschaft und Geschichte

Die Pfarre Hollern, eine bedeutende pfarrei in Österreich, hat eine reiche Geschichte und spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Region. Gegründet im 18. Jahrhundert, ist die Kirche des Erzengels Michael das Herzstück dieser pfarrei. Sie dient nicht nur als Gotteshaus für die Katholiken der Gegend, sondern auch als Zentrum für gemeinschaftliche Aktivitäten.

Unter der Leitung des aktuellen pfarrers bietet die Pfarre Hollern zahlreiche Veranstaltungen und Gottesdienste an, die Christen aus dem gesamten Gebiet anziehen. Die kirchengemeinde legt großen Wert auf Gemeinschaft und spirituelle Entwicklung ihrer Mitglieder.

Auf der webseite der Pfarre Hollern finden Interessierte umfassende informationen über aktuelle Ereignisse sowie historische hintergründe zur kirche und ihrem patrozinium. Die Bedeutung dieser pfarrei erstreckt sich weit über ihre geografischen Grenzen hinaus – sie ist ein lebendiger Bestandteil des Bistums und steht in engem Austausch mit anderen pfarreien.

Neben den regelmäßigen Messen gibt es auch spezielle Angebote für fremde Besucher sowie Initiativen zur Unterstützung bedürftiger Gemeindemitglieder. Das pfarramt arbeitet eng mit dem bischof zusammen, um sicherzustellen, dass alle Aktivitäten den Regeln des kirchenrechts entsprechen.

Die Pfarre Hollern ist mehr als nur ein Ort des Gebets; sie ist ein lebendiges Zentrum christlichen Lebens in einer dynamischen Region Österreichs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert