Pfarre Kottes

Pfarrei

Pfarreiname: Pfarre Kottes
Strasse: Nr. 12
PLZ, Stadt: 3623 Kottes
Diözese: Dekanat: Dekanat Spitz

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Kottes – Ein Juwel unter den pfarreien Österreichs

Die Pfarre Kottes, eine bedeutende kirchengemeinde im malerischen Gebiet von Niederösterreich, ist ein herausragendes Beispiel für die Vielfalt der pfarrei in dieser Region. Gegründet im Jahr 1150, hat diese kirche eine lange und bewegte Geschichte hinter sich. Die Pfarrei gehört zum Bistum St. Pölten und steht unter der Leitung eines erfahrenen pfarrers.

Inmitten einer idyllischen Gegend gelegen, zieht die Pfarre Kottes zahlreiche christen und fremde Besucher an. Das Patrozinium der Kirche ist dem Heiligen Stephanus gewidmet, was ihre religiöse Bedeutung noch verstärkt. Neben regelmäßigen Gottesdiensten bietet das pfarramt auch vielfältige Informationen über das Leben in der Gemeinde sowie über wichtige kirchenrechtliche Regelungen.

Die Architektur des Hauses beeindruckt durch ihre gotischen Elemente und zeugt von einer reichen Vergangenheit. Diese paroecia spielt eine zentrale Rolle im sozialen Leben der lokalen Bevölkerung und wird oft als Herzstück des konfessionellen Lebens angesehen.

Besucher finden hier nicht nur spirituelle Erfüllung, sondern auch einen Ort des Friedens und der Reflexion abseits des hektischen Alltagslebens. Die Übersicht über die verschiedenen Aktivitäten zeigt deutlich die Bedeutung dieser pfarrei innerhalb des katholiken Bereichs in Österreich auf.

Obwohl sie tief in ihrer Tradition verwurzelt ist, bleibt die Pfarre Kottes offen für neue Impulse aus anderen Regionen und fremden Kulturen – ein echtes Juwel unter den österreichischen pfarreien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert