Pfarreiname: Mariä Himmelfahrt
Strasse: Pfarrhofweg 1
PLZ, Stadt: 5142 Eggelsberg
Diözese: Dekanat: Dekanat Ostermiething
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Die faszinierende Geschichte der Pfarre Mariä Himmelfahrt Eggelsberg
Im Herzen Österreichs, in einer Region reich an Kultur und Glauben, liegt die Pfarre Mariä Himmelfahrt Eggelsberg. Diese einzigartige Kirchengemeinde ist seit ihrer Gründung im Jahre 1784 ein Symbol des christlichen Lebens und der Gemeinschaft. Geleitet vom engagierten Pfarrer, spielt sie eine bedeutende Rolle im kirchlichen Leben der Katholiken in diesem Bereich.
Die prachtvolle Pfarrkirche, gewidmet dem Erzengel Michael, ist das Herzstück dieser Pfarrei. Sie steht als Zeichen des Glaubens und dient als Ort für regelmäßige Gottesdienste sowie andere religiöse Veranstaltungen.
Die Informationen über diese besondere Gemeinde sind weit verbreitet und leicht zugänglich für Einheimische wie auch Fremde gleichermaßen. Die Bedeutung dieser Kirche geht weit über ihre geographischen Grenzen hinaus – sie repräsentiert die Gesamtheit des katholischen Lebens in dieser Region.
In Übereinstimmung mit dem kirchenrechtlichen Patrozinium unterliegt die Leitung der Pfarrei dem Bischof des Bistums, unterstützt von einem Priester-Team vor Ort. Der Seelsorgebezirk umfasst nicht nur den Bereich um Eggelsberg selbst sondern erstreckt sich auch auf benachbarte Gemeinden.
Obwohl sich vieles verändert hat seit ihrer Gründung vor mehr als zwei Jahrhunderten bleibt eines konstant: Die tiefe Verbindung zwischen den Gläubigen und ihrer Heimat, der Pfarre Mariä Himmelfahrt Eggelsberg.