Pfarreiname: Maria, Mutter der Gnaden Unterheiligenstadt
Strasse: Heiligenstädter Straße 101
PLZ, Stadt: 1190 Wien
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Stadtdekanat 19
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Gemeinschaft und Geschichte der Pfarre Maria, Mutter der Gnaden Unterheiligenstadt Wien
Die Pfarre Maria, Mutter der Gnaden Unterheiligenstadt Wien ist eine bedeutende kirchengemeinde im Herzen Wiens. Gegründet im Jahr 1898, hat sie sich zu einem zentralen Ort für Katholiken in dieser region entwickelt. Die pfarrei zeichnet sich durch ihre beeindruckende pfarrkirche aus, die dem Erzengel Michael geweiht ist.
Unter der leitung des aktuellen pfarrers bietet die pfarrei eine Vielzahl von Gottesdiensten und Veranstaltungen an. Diese kirche dient nicht nur als Ort des Gebets, sondern auch als Zentrum für gemeinschaftliches Leben und religiöse Bildung. Die pfarrer arbeiten eng mit den Gemeindemitgliedern zusammen, um ein starkes Gemeinschaftsgefühl zu fördern.
Das Pfarramt stellt umfangreiche informationen über das kirchenrechtliche Leben bereit und unterstützt Christen in verschiedenen Bereichen ihres Lebens. Auf der webseite finden Interessierte eine übersicht aller Aktivitäten sowie Kontaktmöglichkeiten per Fax oder Telefon.
Die Bedeutung dieser pfarrei erstreckt sich weit über das lokale Gebiet hinaus; sie zieht auch viele fremde Besucher an, die mehr über diese historische Kirche erfahren möchten.