Pfarre Maria Namen Wien

Pfarrei

Pfarreiname: Maria Namen
Strasse: Hippgasse 29
PLZ, Stadt: 1160 Wien
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Stadtdekanat 16

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Geschichte und Bedeutung der Pfarre Maria Namen Wien

Die Pfarre Maria Namen Wien ist eine bedeutende katholische Kirchengemeinde in Österreich. Gegründet im Jahr 1898, hat die Kirche eine lange Geschichte und spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Region. Die Pfarrkirche, gewidmet dem hl. Erzengel Michael, ist ein beeindruckendes architektonisches Meisterwerk und zieht sowohl Einheimische als auch Fremde an.

Das Pfarramt bietet umfangreiche Informationen über die verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen innerhalb des kirchlichen Bereichs. Unter der Leitung des aktuellen Pfarrers wird großer Wert auf Gemeinschaft und Zusammenhalt gelegt. Regelmäßige Gottesdienste sowie spezielle Feiern zu kirchlichen Festtagen sind fester Bestandteil des Gemeindelebens.

Die Webseite der Pfarrei bietet eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Informationen für Christen in dieser Gegend. Von den Kontaktdaten inklusive Fax bis hin zu historischen Fakten – alles findet sich hier gebündelt wieder, was das Leben in dieser Paroecia bereichert.

In einer Zeit zunehmender Säkularisierung bewahrt die Pfarre Maria Namen Wien ihre konfessionelle Bedeutung durch beständige Pflege von Traditionen und aktives Engagement ihrer Mitglieder bei sozialen Projekten im Bistum Berlin sowie darüber hinaus.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert