Pfarre Maria Rotunda Wien

Pfarrei

Pfarreiname: Maria Rotunda
Strasse: Postgasse 4
PLZ, Stadt: 1010 Wien
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Stadtdekanat 1

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Maria Rotunda Wien – Ein Juwel unter den Pfarreien

Die Pfarre Maria Rotunda Wien, eine der bedeutendsten pfarrei in Österreich, ist ein Ort von großer religiöser und kultureller Bedeutung. Die Kirche, die im Herzen Wiens liegt, wurde im Jahr 1630 erbaut und ist dem Erzengel Michael geweiht. Diese prachtvolle kirche zieht nicht nur Katholiken aus der näheren gegend an, sondern auch viele fremde Besucher aus aller Welt.

Unter der leitung des aktuellen pfarrers hat sich die gemeinschaft stetig entwickelt. Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen stärken das gemeinschaftsleben und bieten den Gläubigen eine Plattform für Austausch und spirituelle Erneuerung. Das pfarramt stellt umfassende informationen auf ihrer webseite zur Verfügung, um sowohl einheimische als auch fremden Christen einen Überblick über das kirchliche Leben zu geben.

Neben ihrer religiösen Bedeutung spielt die Pfarre Maria Rotunda Wien auch eine wichtige Rolle im sozialen Bereich. Verschiedene Initiativen unterstützen Bedürftige in der region und fördern das Miteinander innerhalb des pfarrsprengels. Die Verbindung von Tradition und Moderne macht diese pfarrei zu einem lebendigen Beispiel für gelebte Religion in einer dynamischen Stadt wie Wien.

Die Geschichte dieser paroecia zeigt eindrucksvoll, wie tief verwurzelt die katholische konfession in diesem gebiet ist. Trotz vieler Veränderungen bleibt sie ein fester Bestandteil des kulturellen Erbes Wiens – ein Ort des Glaubens, der Gemeinschaft und des Zusammenhalts unter den Christen dieser region.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert