Pfarreiname: Meidling
Strasse: Albrechtsbergergasse 6
PLZ, Stadt: 1120 Wien
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Stadtdekanat 12
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Pfarre Meidling Wien – Ein Ort der Gemeinschaft und Geschichte
Die Pfarre Meidling Wien, eine bedeutende katholische Kirchengemeinde im 12. Wiener Gemeindebezirk, hat eine lange und reiche Geschichte. Gegründet im Jahr 1783, dient sie seit Jahrhunderten als geistliches Zentrum für die Christen in dieser Gegend. Die Kirche selbst ist dem Erzengel Michael geweiht und beeindruckt mit ihrer barocken Architektur.
In der heutigen Zeit bietet die Pfarrei nicht nur Gottesdienste an, sondern auch zahlreiche soziale Aktivitäten und Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Unter der Leitung des aktuellen Pfarrers wird das Gemeindeleben aktiv gefördert. Die Webseite der Pfarre bietet umfassende Informationen über aktuelle Ereignisse, religiöse Feiern sowie historische Hintergründe.
Die Bedeutung dieser Pfarrei erstreckt sich weit über die Grenzen Wiens hinaus und spielt eine zentrale Rolle im kirchlichen Leben der Region. Besondere Aufmerksamkeit verdient auch das Patrozinium des Erzengels Michael, welches jährlich mit großem Engagement gefeiert wird.
Obwohl sie tief verwurzelt in österreichischen Traditionen ist, öffnet sich diese Kirchengemeinde auch gegenüber Fremden aus aller Welt und schafft so ein inklusives Umfeld für alle Katholiken in diesem Bereich von Wien.