Pfarre Michaelnbach

Pfarrei

Pfarreiname: Pfarre Michaelnbach
Strasse: Florianiweg 1
PLZ, Stadt: 4712 Michaelnbach
Diözese: Dekanat: Dekanat Peuerbach

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Die Pfarre Michaelnbach – Ein Blick in die Geschichte und das Leben einer besonderen Gemeinschaft

Im Herzen Österreichs, eingebettet in die malerische Landschaft des oberösterreichischen Gebiets, liegt die Pfarre Michaelnbach. Die Pfarrkirche, gewidmet dem Erzengel Michael, ist das Herzstück dieser lebendigen Kirchengemeinde. Seit ihrer Gründung im Jahr 1140 hat sie sich zu einem Zentrum des Glaubens und der Gemeinschaft entwickelt.

Die Bedeutung der Pfarreien für das kirchliche Leben ist unbestritten. Sie sind Orte der Begegnung und des Austauschs für Christen aller Konfessionen. In der Pfarrei Michaelnbach wird diese Funktion besonders deutlich: Hier leben Katholiken und Evangelische Seite an Seite, vereint durch ihren Glauben.

Der Pfarrer spielt eine zentrale Rolle in dieser Gemeinschaft. Seine Aufgabe geht weit über die Leitung von Gottesdiensten hinaus: Er ist Seelsorger, Lehrer und Freund seiner Gemeinde.

Inmitten von Wiesen und Wäldern bietet die Region um die Pfarrei einen Ort zum Wohnen und Leben für alle Bürgerrechtler – ob Einheimische oder Fremde. Der Himmel über dem Kirchturm scheint ein wenig blauer zu sein als anderswo – vielleicht ein Zeichen dafür, dass hier etwas Besonderes passiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert