Pfarreiname: Neumargareten
Strasse: Flurschützstraße 1a
PLZ, Stadt: 1120 Wien
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Stadtdekanat 12
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Pfarre Neumargareten Wien – Eine lebendige kirchengemeinde
Die Pfarre Neumargareten Wien ist eine bedeutende katholische Kirchengemeinde im 12. Bezirk Wiens. Gegründet im Jahr 1898, hat sie sich als fester Bestandteil der Region etabliert und bietet den Christen in der Gegend ein spirituelles Zuhause. Die Kirche selbst, gewidmet dem Erzengel Michael, beeindruckt durch ihre Architektur und die reichhaltige Geschichte.
Unter der Leitung des aktuellen Pfarrers sorgt das Pfarramt für eine Vielzahl von Aktivitäten und Gottesdiensten, die das religiöse Leben bereichern. Informationen über die pfarrei sind auf ihrer Webseite zu finden, wo auch Details zur Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen bereitgestellt werden.
Die Pfarreien in diesem Bereich spielen eine zentrale Rolle im Leben vieler Katholiken und bieten nicht nur geistliche Unterstützung, sondern auch soziale Gemeinschaften. Die Bedeutung dieser kirchenrechtlich festgelegten Institutionen reicht weit über den religiösen Bereich hinaus und trägt maßgeblich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei.
Besonders erwähnenswert ist das Engagement der Gemeindemitglieder in sozialen Projekten sowie die regelmäßigen Treffen für Gebet und Austausch. Mit einem offenen Haus für Fremde zeigt die Pfarre Neumargareten Wien ihre Willkommenskultur gegenüber allen Menschen unabhängig von deren konfessionellem Hintergrund.
Insgesamt stellt diese pfarrei ein leuchtendes Beispiel dafür dar, wie kirchliche Gemeinschaften positiv auf ihr Umfeld wirken können – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Bistums Berlin.