Pfarreiname: Pfarre Opponitz
Strasse: Hauslehen 22
PLZ, Stadt: 3342 Opponitz
Diözese: Dekanat: Dekanat Waidhofen/Ybbs
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Pfarre Opponitz – Eine bedeutende Pfarrei in Österreich
Die Pfarre Opponitz, ein Kleinod unter den pfarreien im Gebiet Niederösterreichs, hat eine lange und reiche Geschichte. Gegründet im Jahr 1783, steht die Kirche des Erzengels Michael als Zentrum der christlichen Gemeinde. Diese katholische pfarrei ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und ihre Bedeutung für die Region.
Der aktuelle Pfarrer leitet die Pfarre mit Hingabe und sorgt dafür, dass das religiöse Leben in der Gegend floriert. Regelmäßige Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen ziehen Christen aus nah und fern an. Die Kirche selbst dient nicht nur als Ort des Gebets, sondern auch als Treffpunkt für die Gemeinschaft.
Das Patrozinium zu Ehren des Erzengels Michael wird jedes Jahr feierlich begangen. Die pfarrei bietet umfassende informationen über ihre Aktivitäten sowohl vor Ort als auch online an. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Bistums St. Pölten und spielt eine zentrale Rolle im kirchlichen Leben dieser Region Österreichs.
Die Leitung der pfarrei achtet darauf, dass alle Aspekte des kirchenrechts eingehalten werden, um das geistliche Wohl ihrer Mitglieder zu gewährleisten. Besucher sind stets willkommen und können sich über das reiche kulturelle Erbe informieren.
Insgesamt bleibt die Pfarre Opponitz ein leuchtendes Beispiel dafür, wie tief verwurzelt Religion in dieser Gegend ist – ein wahrer Hauptartikel unter den österreichischen Kirchen.