Pfarreiname: Pfarre Pettneu
Strasse: Dorfstraße 151
PLZ, Stadt: 6574 Pettneu
Diözese: Dekanat: Dekanat Zams
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Die faszinierende Geschichte der Pfarre Pettneu
Im Herzen Österreichs, in einem Gebiet reich an Kultur und Religion, liegt die Pfarre Pettneu. Sie ist ein lebendiges Beispiel einer Kirchengemeinde, die ihren Glauben lebt und feiert. Die Pfarrkirche, geweiht dem Erzengel Michael, steht als Symbol für die starke Gemeinschaft der Katholiken in dieser Region.
Als Teil des Bistums Innsbruck untersteht die Pfarrei der Leitung eines Pfarrers und wird im kirchenrechtlichen Sinne durch das Pfarramt verwaltet. Der Bereich umfasst nicht nur das Kirchspiel Pettneu sondern auch den gesamten Pfarrsprengel.
Pettneus Beitrag zur religiösen Gemeinschaft
Die Bedeutung von ‚Pfarre‘ geht weit über eine einfache Konfession hinaus. Es repräsentiert eine Seelsorgeeinheit – eine gemeinsame Identität von Christen in einem bestimmten Gebiet. Im Falle von Pettneu zeigt es sich durch ihre aktive Rolle innerhalb des breiteren Pfarrverbandes und ihrer Verpflichtung gegenüber den Bürgern im Rahmen des kirchlichen Bürgerrechts.
Egal ob Einheimischer oder Fremder – jeder ist willkommen in der Pfarreiengemeinschaft rund um die Pfarre Pettneu! Mit Informationen zu Leben und Wirken innerhalb dieser starken Gemeinschaft bietet sie einen Überblick über das vielfältige religiöse Leben vor Ort.