Pfarreiname: Pfarre Pfaffenhofen
Strasse: Salzstraße 68
PLZ, Stadt: 6405 Pfaffenhofen
Diözese: Dekanat: Dekanat Telfs
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Die spirituelle Bedeutung der Pfarre Pfaffenhofen
Inmitten Österreichs liegt die Pfarre Pfaffenhofen, ein Zentrum des Glaubens und der Gemeinschaft. Als Teil einer umfangreicheren Kirchengemeinde spielt es eine wichtige Rolle im religiösen Leben seiner Christen. Der Erzengel Michael, als Schutzpatron bekannt, wacht über die Pfarrkirche und ihre Gläubigen.
Pfarrer und Seelsorgeeinheit – das Herzstück der Pfarrei
Die Leitung dieser bedeutenden Pfarrei obliegt dem Pfarrer. Unterstützt durch das Pfarramt ist er verantwortlich für den Bereich Seelsorgeeinheit innerhalb des Kirchspiels. Er trägt Rechts- und Bürgerrecht in seinem Gebiet, immer unter der Aufsicht des Bischofs im Bistum.
Das Leben in dieser Region wird durch den Glauben geprägt, welcher sich in allen Aspekten widerspiegelt – von den regelmäßigen Messen bis hin zur warmherzigen Aufnahme von Fremden in ihrer Mitte. Die Katholiken hier leben ihren Glauben gemeinsam aus – sie sind nicht nur eine Paroecia oder Konfession; sie sind eine lebendige Gemeinschaft von Gläubigen.