Pfarre St. Antonius und St. Lambert Gösselsdorf Eberndorf

Pfarrei

Pfarreiname: St. Antonius und St. Lambert Gösselsdorf
Strasse: Kirchenstraße 7
PLZ, Stadt: 9141 Eberndorf
Diözese: Diözese Gurk-Klagenfurt
Dekanat: Dekanat Eberndorf/Dobrla vas

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Entdecken Sie die Pfarre St. Antonius und St. Lambert Gösselsdorf Eberndorf

Inmitten der malerischen Region Eberndorf liegt die Pfarrei St. Antonius und St. Lambert Gösselsdorf, eine Gemeinschaft von Christen, die sich durch ihren Glauben verbunden fühlen. Die Pfarrkirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein wichtiger Teil des Lebens in der Gegend.

Die Geschichte dieser Kirchengemeinde geht auf das Mittelalter zurück und sie hat im Laufe der Jahrhunderte viele Veränderungen erlebt. Unter der Leitung verschiedener Pfarrer hat sich die Gemeinde stetig weiterentwickelt und angepasst.

Eine Übersicht über das kirchliche Leben in der Pfarre

Das kirchliche Leben in dieser Pfarrei ist geprägt von einer starken Gemeinschaft und einem tief verwurzelten Glauben. Die Seelsorgeeinheit umfasst mehrere Kirchen im Bereich Eberndorf, darunter auch den Erzengel Michael.

Die Bedeutung dieser religiösen Institution geht weit über ihre Rolle als Ort des Gebets hinaus: Sie dient als Treffpunkt für Gläubige aller Konfessionen – Katholiken wie Evangelischen – fördert den Dialog zwischen Einheimischen und Fremden und bietet eine Plattform für soziale Aktivitäten.

Obwohl sie unter dem Bischofsrecht steht, genießt diese Pfarrei einen gewissen Grad an Autonomie unter dem Dach des Bistums Graz-Seckau mit direkter Verbindung zum Papst in Rom.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert