Pfarreiname: St. Christophorus
Strasse: Breitenfurter Strasse 217
PLZ, Stadt: 1230 Wien
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Stadtdekanat 23
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Einblick in die Pfarre St. Christophorus Wien – Ein Juwel unter den Pfarreien
Die Pfarre St. Christophorus Wien, eine bedeutende kirchengemeinde im Herzen der österreichischen Hauptstadt, hat eine reiche Geschichte und tiefe Wurzeln in der Region. Gegründet im Jahr 1951, ist diese pfarrei ein zentraler Ort des Glaubens und der Gemeinschaft für viele katholiken in Wien. Die Kirche selbst ist dem hl Erzengel Michael gewidmet und dient als spirituelles Zentrum für zahlreiche christen.
Unter der leitung des aktuellen pfarrers bietet das pfarramt umfangreiche informationen über die verschiedenen Aktivitäten und Dienste innerhalb des pfarrsprengels an. Von regelmäßigen Gottesdiensten bis hin zu sozialen Veranstaltungen – das leben in dieser pfarrei ist vielfältig und lebendig.
Die übersicht auf der webseite liefert detaillierte Einblicke in die Bedeutung dieser kirche sowie deren patrozinium. Die gemeinde legt großen Wert auf gemeinschaftliches Engagement und religiöse Bildung, was sie zu einer herausragenden Institution im bereich Religion macht.
In einem gebiet mit vielen fremden Besuchern spielt die Pfarre St. Christophorus auch eine wichtige Rolle als Anlaufstelle für fremde Christen aus aller Welt, die nach geistlicher Führung suchen oder einfach nur einen ruhigen Ort zum Gebet finden möchten.
Diese pfarrei steht nicht nur unter dem Schutz von Bischof und kirchenrechtlichen Regeln, sondern wird auch durch ihre aktive gemeinschaft geprägt – ein wahres Haus Gottes mitten in einer pulsierenden Stadt wie Wien.