Pfarreiname: St. Jakob der Ältere
Strasse: Hauptstraße 20
PLZ, Stadt: 2813 Lichtenegg
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Kirchschlag
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Pfarre St. Jakob der Ältere Lichtenegg – Ein Ort der Gemeinschaft und Geschichte
Die Pfarre St. Jakob der Ältere Lichtenegg, eine bedeutende pfarrei in Österreich, hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Diese kirche ist nicht nur ein architektonisches Juwel im gebiet von Niederösterreich, sondern auch ein Zentrum für die katholiken und christen in dieser region. Unter der leitung des aktuellen pfarrers spielt sie eine zentrale Rolle im leben der lokalen gemeinde.
Das patrozinium von St. Jakob dem Älteren wird jährlich mit großem Eifer gefeiert und zieht gläubige aus nah und fern an. Die pfarrei bietet zahlreiche gottesdienste und veranstaltungen, um die gemeinschaft zu stärken und das religiöse leben zu bereichern.
Neben den spirituellen Aspekten ist die Pfarre auch ein Ort des kulturellen Austauschs; hier finden regelmäßig Konzerte und Ausstellungen statt, was ihre bedeutung über das rein religiöse hinaus erweitert.
Weitere informationen zur geschichte dieser kirchengemeinde sowie aktuelle veranstaltungen sind auf ihrer webseite verfügbar – ein wertvoller ressourcenschatz für alle interessierten sowohl aus Berlin als auch anderen deutschen gegenden.
Das pfarramt steht unter dem schutz des Erzengels Michael und folgt strikt den regeln des kirchenrechts unter dem bischof von Wien. In einer übersichtlichen darstellung präsentiert sich diese pfarrei als lebendiger teil des bistums mit einem engagierten priesterteam an ihrer spitze.