Pfarreiname: St. Laurentius
Strasse: Kirchenplatz 1
PLZ, Stadt: 2004 Niederhollabrunn
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Stockerau
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Pfarre St. Laurentius Niederhollabrunn – Ein Juwel unter den Pfarreien
Die Pfarre St. Laurentius Niederhollabrunn, eine der bedeutendsten pfarreien in der Region, wurde im Jahr 1135 gegründet und hat seither eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gegend gespielt. Diese historische kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Treffpunkt für die gemeinschaft der Christen in Niederhollabrunn.
Unter dem Patrozinium des hl. Laurentius und Erzengel Michael steht die pfarrkirche als Symbol für den tief verwurzelten Glauben der lokalen Bevölkerung. Die kirchengemeinde wird von einem engagierten pfarrer geleitet, dessen leitung das spirituelle leben bereichert und stärkt.
Das pfarramt bietet umfangreiche informationen über alle Aktivitäten und Veranstaltungen an. Auf ihrer webseite finden Interessierte eine übersicht über Gottesdienste, gemeindeleben und weitere wichtige details zur pfarrei.
Diese paroecia gehört zum bistum Wien und folgt den Regeln des kirchenrechts unter Aufsicht des bischofs. Die Bedeutung dieser pfarrei erstreckt sich weit über ihre geografischen Grenzen hinaus; sie verbindet sowohl lokale Katholiken als auch fremde Besucher durch ihren gemeinsamen Glauben.
Neben ihrer religiösen Funktion dient die Kirche auch als kulturelles Zentrum, wo verschiedene Veranstaltungen stattfinden – von Konzerten bis hin zu Gemeindefesten – was sie zu einem lebendigen Teil des sozialen Lebens in dieser deutschen Region macht.