Pfarreiname: St. Margaretha
Strasse: St. Margaretha 17
PLZ, Stadt: 6143 Pfons
Diözese: Dekanat: Dekanat Matrei in Osttirol
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Die Schönheit der Pfarre St. Margaretha Pfons
Im Herzen Österreichs liegt die malerische Pfarre St. Margaretha Pfons, eine lebendige Gemeinschaft von Katholiken, die ihren Glauben feiern. Diese Kirchengemeinde ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zentrum für das soziale Leben in der Region.
Ein Blick auf die Geschichte und Bedeutung der Pfarre
Die Geschichte der Pfarrei reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und ist eng mit dem Erzengel Michael verbunden, dem Patron dieser Kirche. Der Bischof hat hier das Recht zur Leitung übertragen bekommen und zusammen mit dem Pfarrer sorgt er dafür, dass die Regel des kirchlichen Lebens eingehalten wird.
In diesem Bereich spielt das Pfarramt eine wichtige Rolle: Es dient als Verbindung zwischen den Gläubigen und den geistlichen Führern wie Priester oder Papst. Dabei steht immer im Vordergrund: Die Gesamtheit aller Christen in einer bestimmten Gegend zu einer paroecia – einer Pfarrgemeinde – zu vereinen.
Diese Übersicht zeigt nur einen Teil dessen, was diese besondere pfarrei ausmacht – sie ist ein leuchtendes Beispiel für den christlichen Glauben in Österreich.