Pfarre St.Pölten-Dompfarre St. Pölten

Pfarrei

Pfarreiname: Pfarre St.Pölten-Dompfarre
Strasse: Domplatz 1
PLZ, Stadt: 3100 St. Pölten
Diözese: Dekanat: Dekanat St. Pölten

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Historische Bedeutung der Pfarre St.Pölten-Dompfarre St. Pölten in Österreich

Die Pfarre St.Pölten-Dompfarre St. Pölten, eine der bedeutendsten pfarreien im Bereich des Bistums Sankt Pölten, hat eine lange und reiche Geschichte. Gegründet im Jahr 1200, ist die Kirche ein zentraler Ort für Christen in dieser Region. Das Patrozinium gehört dem Erzengel Michael, was die religiöse Bedeutung dieser pfarrei unterstreicht.

Im Herzen von Sankt Pölten gelegen, bietet diese kirche nicht nur spirituelle Führung durch den pfarrer und das pfarramt, sondern auch zahlreiche Informationen über das Leben und die Religion in dieser gegend. Die leitung der kirchengemeinde liegt beim bischof des Bistums Sankt Pölten.

Diese paroecia spielt eine wichtige Rolle im sozialen Leben der katholiken in diesem gebiet und folgt streng den Regeln des kirchenrechts. Besucher können sich auf eine freundliche Aufnahme durch fremde sowie fremden verlassen und erhalten einen umfassenden Überblick über die konfessionellen Aktivitäten innerhalb dieses historischen bereichs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert