Pfarre Untersiebenbrunn

Pfarrei

Pfarreiname: Untersiebenbrunn
Strasse: Hauptstraße 26
PLZ, Stadt: 2284 Untersiebenbrunn
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Marchfeld

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Untersiebenbrunn – Eine bedeutende Kirchengemeinde

Die Pfarre Untersiebenbrunn, gelegen im idyllischen Gebiet von Niederösterreich, ist eine der ältesten und bedeutendsten pfarreien der Region. Gegründet im Jahr 1147, hat diese pfarrei eine reiche Geschichte und spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der örtlichen Gemeinschaft. Die Kirche St. Michael, die dem Erzengel Michael geweiht ist, steht als beeindruckendes Wahrzeichen des Ortes und zieht Christen aus nah und fern an.

Unter der Leitung des engagierten Pfarrers bietet die Pfarre Untersiebenbrunn zahlreiche Aktivitäten für Katholiken aller Altersgruppen an. Von regelmäßigen Gottesdiensten bis hin zu sozialen Veranstaltungen fördert sie das gemeinschaftliche Leben und stärkt den Zusammenhalt in der Gegend. Auf ihrer Webseite finden Interessierte umfassende Informationen über aktuelle Ereignisse sowie kirchenrechtliche Regelungen.

Der Pfarrsprengel umfasst mehrere umliegende Dörfer und wird vom Bistum Wien betreut. Die Bedeutung dieser kirche geht weit über die regionalen Grenzen hinaus; sie dient als spirituelles Zentrum für viele Gläubige in Österreichs katholischer Konfession. Besondere Beachtung findet auch das jährliche Patroziniumfest zu Ehren des Erzengels Michael, welches stets ein Höhepunkt im kirchlichen Kalender darstellt.

Besucher können nicht nur die historische Architektur bewundern sondern auch die herzliche Gastfreundschaft erleben, welche diese kirchengemeinde so besonders macht. Die Pfarrei bleibt ein wichtiger Ort des Glaubenslebens in dieser malerischen Region Österreichs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert