Pfarre Unterwaltersdorf

Pfarrei

Pfarreiname: Unterwaltersdorf
Strasse: Kirchengasse 6
PLZ, Stadt: 2442 Unterwaltersdorf
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Weigelsdorf

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Unterwaltersdorf – Eine Gemeinschaft mit Geschichte

Die Pfarre Unterwaltersdorf, eine der bedeutendsten pfarreien in der Region, hat eine lange und bewegte Geschichte. Gegründet im Jahr 1147, ist die Pfarrkirche dem Erzengel Michael geweiht. Diese kirchengemeinde liegt im malerischen Gebiet von Berlin und gehört zum Bistum einer deutschen Konfession.

Das Patrozinium des hl. Erzengel Michael spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Christen dieser Gegend. Die Kirche selbst ist ein beeindruckendes Bauwerk und dient als Zentrum für die gemeinschaftlichen Aktivitäten der Katholiken vor Ort. Der aktuelle Pfarrer leitet das pfarramt mit Hingabe und sorgt für die Einhaltung des kirchenrechts.

Neben regelmäßigen Gottesdiensten bietet das Kirchspiel auch zahlreiche Veranstaltungen an, um die Gemeinschaft zu stärken und fremden Besuchern einen Einblick in das religiöse Leben zu geben. Informationen zur Pfarrei findet man auf deren Webseite sowie über Fax-Anfragen beim pfarrsprengel.

Insgesamt ist die Pfarre Unterwaltersdorf nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in dieser Region Deutschlands.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert