Pfarre Weißenkirchen/Wachau Weißenkirchen i.d.Wachau

Pfarrei

Pfarreiname: Pfarre Weißenkirchen/Wachau
Strasse: Kremser Straße 3
PLZ, Stadt: 3610 Weißenkirchen i.d.Wachau
Diözese: Dekanat: Dekanat Spitz

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Geschichte und Bedeutung der Pfarre Weißenkirchen/Wachau Weißenkirchen i.d.Wachau

Die Pfarre Weißenkirchen/Wachau in der malerischen Region Wachau, Österreich, hat eine lange und bedeutende Geschichte. Die Kirche wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist dem Erzengel Michael geweiht. Diese pfarrei gehört zu den ältesten kirchlichen Einrichtungen in dieser gegend und spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der örtlichen katholiken.

Der pfarrer leitet die pfarre mit großem Engagement, unterstützt von einem engagierten team aus freiwilligen helfern. Das pfarramt bietet zahlreiche dienste für die gemeinde an, darunter gottesdienste, taufen und hochzeiten.

Weißenkirchen i.d.Wachau ist nicht nur ein ort des glaubens, sondern auch ein beliebtes ziel für fremde besucher dank seiner historischen bedeutung und architektonischen schönheit. Die kirche selbst ist ein meisterwerk gotischer baukunst mit beeindruckenden fresken und skulpturen.

In diesem bereich der Wachau sind mehrere pfarreien angesiedelt, doch die Pfarre Weißenkirchen sticht durch ihre reiche geschichte heraus. Informationen über aktuelle veranstaltungen können im pfarrsprengel oder direkt beim bischof eingeholt werden.

Die kirchengemeinde legt großen wert auf gemeinschaftliches leben nach den regeln des kirchenrechts. Der hauptartikel des patroziniums betont die wichtige rolle dieser paroecia in der region als zentrum christlicher konfessionen seit Jahrhunderten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert