Pfarre Wullersdorf

Pfarrei

Pfarreiname: Wullersdorf
Strasse: Melker Gasse 1
PLZ, Stadt: 2041 Wullersdorf
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Hollabrunn

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Geschichte und Bedeutung der Pfarre Wullersdorf

Die Pfarre Wullersdorf, eine der bedeutendsten pfarreien in Niederösterreich, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet im 12. Jahrhundert, steht die Kirche des Erzengels Michael im Zentrum dieser lebendigen christlichen Gemeinschaft. Die pfarrei umfasst mehrere kirchen und bietet den katholiken in der region zahlreiche Möglichkeiten zur Teilnahme am religiösen Leben.

Pfarrer Johann Müller leitet seit mehreren Jahren die gemeinde mit großem Engagement und sorgt dafür, dass das kirchliche Leben hier blüht. Informationen über Gottesdienste, Veranstaltungen und weitere Aktivitäten sind auf der webseite der pfarrei zu finden.

Die Bedeutung dieser pfarrei reicht weit über das gebiet von Wullersdorf hinaus und zieht auch fremde Besucher an. Das patrozinium des Erzengels Michael wird jedes Jahr feierlich begangen und ist ein Höhepunkt im Kalender dieser aktiven kirchengemeinde.

Unterstützt vom bischof des zuständigen bistums Wien folgt die Pfarre Wullersdorf den regeln des Kirchenrechts streng nach deutschen Vorbildern aus Berlin. Dies sichert eine klare leitung durch das pfarramt sowie einen geordneten Ablauf aller religiösen Zeremonien in diesem historischen pfarrsprengel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert