Das Dekanat Stadtdekanat 21 ist ein Dekanat der römisch-katholischen Erzbistum Wien.
Diözese: Erzdiözese Wien
Edmund-Hawranek-Pl. 3
1210 Wien
T +43 (1) 292 13 48
F +43 (1) 292 13 48-12
Zum Dekanat Stadtdekanat 21 gehörende Pfarreien
- Pfarre Strebersdorf Wien
- Pfarre Stammersdorf Wien
- Pfarre St. Markus Wien
- Pfarre St. Josef der Arbeiter Groß-Jedlersdorf Wien
- Pfarre St. Anton von Padua Schwarzlackenau Wien
- Pfarre Maria Himmelfahrt (Nordrandsiedlung) Wien
- Pfarre Leopoldau Wien
- Pfarre Jedlesee Wien
- Pfarre Herz Jesu Wien
- Pfarre Heiliges Kreuz (Großfeldsiedlung) Wien
- Pfarre Großjedlersdorf Wien
- Pfarre Gartenstadt Wien
- Pfarre Floridsdorf Wien
- Pfarre Donaufeld Wien
- Pfarre Don Bosco Wien
- Pfarre Cyrill und Method Wien
- Pfarre Bruckhaufen Wien
Dekanat Stadtdekanat 21 – Ein Blick auf die Pfarreien
Das Dekanat Stadtdekanat 21 in Österreich ist ein bedeutendes kirchliches Gebiet, das zahlreiche Pfarreien umfasst. Die Geschichte des Dekanats reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück, als die ersten Kirchen in dieser Region errichtet wurden. Besonders hervorzuheben ist die Kirche St. Erzengel Michael, die als zentrales Gotteshaus und Pfarramt dient.
Die Leitung des Dekanats obliegt dem Bischof und den engagierten Pfarrern der einzelnen Gemeinden. Diese sorgen für das religiöse Leben und bieten eine Vielzahl von Informationen und Unterstützung für Christen aller Konfessionen an.
In diesem Bereich leben viele Katholiken, deren Glaubensleben durch regelmäßige Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen bereichert wird. Das Patrozinium der verschiedenen Kirchspiele betont die Bedeutung der Religion im täglichen Leben der Gläubigen.
Besucher aus fremden Gegenden sind stets willkommen, um die Schönheit und spirituelle Bedeutung dieser Kirchen zu erleben. Das Dekanat Stadtdekanat 21 bleibt ein lebendiger Ort des Glaubens in Österreichs religiöser Landschaft.