Pfarre Biedermannsdorf

Pfarrei

Pfarreiname: Biedermannsdorf
Strasse: Ortsstraße 42
PLZ, Stadt: 2362 Biedermannsdorf
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Mödling

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Biedermannsdorf – Ein Ort der Gemeinschaft und Geschichte

Die Pfarre Biedermannsdorf, eine bedeutende katholische Kirchengemeinde in Österreich, blickt auf eine lange und reiche Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1783, ist sie heute ein zentraler Punkt für die Christen in der Region. Die Kirche selbst, dem Erzengel Michael geweiht, steht stolz im Herzen des Ortes und zieht sowohl Gemeindemitglieder als auch Fremde an.

Unter der Leitung des engagierten Pfarrers bietet die Pfarrei zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen für alle Altersgruppen an. Informationen über Gottesdienste, Veranstaltungen und das kirchliche Leben sind auf ihrer Webseite leicht zugänglich. Die Bedeutung dieser Pfarreien in der Gegend kann nicht genug betont werden; sie dient als geistliches Zentrum für Katholiken aus nahen und fernen Gebieten.

Neben den religiösen Diensten spielt die Kirche auch eine wichtige Rolle im sozialen Bereich. Sie fördert Gemeinschaftsprojekte und unterstützt Bedürftige durch verschiedene Initiativen. Das Patrozinium des Erzengels Michael wird jedes Jahr mit großem Eifer gefeiert, was zeigt wie tief verwurzelt diese Traditionen in der lokalen Bevölkerung sind.

Die Pfarre Biedermannsdorf ist somit nicht nur ein Ort des Glaubens sondern auch ein lebendiger Treffpunkt für Menschen unterschiedlichster Konfessionen innerhalb dieses kirchenrechtlich bedeutsamen Bereichs.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert