Pfarreiname: Gallbrunn
Strasse: Kirchenplatz 1
PLZ, Stadt: 2463 Gallbrunn
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Bruck an der Leitha
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Pfarre Gallbrunn – Eine bedeutende Pfarrei in Österreich
Die Pfarre Gallbrunn, eine der historischen pfarreien im Gebiet von Niederösterreich, hat eine lange und bedeutsame Geschichte. Gegründet im Jahr 1783, steht die Kirche unter dem Patrozinium des Erzengels Michael. Diese katholische kirche ist ein zentraler Punkt für die Christen in der Region und spielt eine wichtige Rolle im religiösen Leben der Gemeinde.
Der aktuelle pfarrer leitet die pfarrei mit großer Hingabe und Sorgfalt. Das Pfarramt bietet umfangreiche informationen über Gottesdienste, Veranstaltungen und das tägliche Leben innerhalb der kirchengemeinde. Die Bedeutung dieser pfarrei erstreckt sich weit über ihre geografischen Grenzen hinaus und ist ein wichtiger Bestandteil des Bistums Wien.
In diesem bereich gibt es zahlreiche weitere kirchen, aber die Pfarre Gallbrunn zeichnet sich durch ihre besondere Atmosphäre aus. Besucher fühlen sich sofort willkommen und fremde werden schnell zu Freunden. Die pfarrers sind bekannt für ihre herzliche Betreuung sowohl von Einheimischen als auch von Fremden.
Diese paroecia hat nicht nur religiöse Bedeutung, sondern auch historische Relevanz in der Gegend um Gallbrunn. Der bischof besucht regelmäßig diese pfarrei zur Unterstützung des lokalen priesters sowie zur Förderung des gemeinschaftlichen Lebens nach den Regeln des Kirchenrechts.
Zusammengefasst bietet die Pfarre Gallbrunn einen umfassenden Überblick über das spirituelle Leben in dieser Region Österreichs – ein wahres Zentrum christlicher Gemeinschaft unter dem Schutzpatron Erzengel Michael.