Pfarre Hl. Martin Martinsdorf

Pfarrei

Pfarreiname: Hl. Martin
Strasse: Teichgasse 2
PLZ, Stadt: 2223 Martinsdorf
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Mistelbach-Pirawarth

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Hl. Martin Martinsdorf – Ein Juwel unter den österreichischen pfarreien

Die Pfarre Hl. Martin Martinsdorf, eine der bedeutendsten pfarrei in Österreich, hat eine lange und bewegte Geschichte. Gegründet im Jahr 1245, ist sie ein zentraler Ort für die katholische Gemeinschaft in der Region. Die Kirche selbst, die dem heiligen Martin von Tours geweiht ist, beeindruckt durch ihre gotische Architektur und die kunstvollen Glasfenster.

In dieser kirchengemeinde spielt das gemeinschaftliche Leben eine große Rolle. Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl der Christen vor Ort. Unter der Leitung des derzeitigen pfarrers wird besonders Wert auf Inklusion und Offenheit gegenüber Fremden gelegt.

Die Pfarre bietet umfangreiche informationen auf ihrer webseite an, wo Besucher mehr über die Geschichte des Kirchspiels sowie aktuelle Aktivitäten erfahren können. Das Pfarramt steht allen Interessierten offen und gibt gerne Auskunft über das kirchenrechtliche Patrozinium sowie andere relevante Themen.

Für Katholiken aus dem gesamten Gebiet ist diese pfarrei ein wichtiger Anlaufpunkt im religiösen Leben und ein Symbol für Glauben und Tradition in einer modernen Welt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert