Pfarre Hohenruppersdorf

Pfarrei

Pfarreiname: Hohenruppersdorf
Strasse: Marktplatz 33
PLZ, Stadt: 2223 Hohenruppersdorf
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Mistelbach-Pirawarth

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Hohenruppersdorf – Ein Ort der Gemeinschaft und Geschichte

Die Pfarre Hohenruppersdorf, eine bedeutende pfarrei in Österreich, ist ein zentraler Punkt des religiösen Lebens in der Region. Die Kirche, die dem Erzengel Michael gewidmet ist, wurde im Jahr 1740 erbaut und steht heute als Symbol für die tiefe Verbundenheit der Gemeinde mit ihrer katholischen Tradition. Diese pfarrei gehört zum Bistum Wien und wird von einem engagierten pfarrer geleitet.

In dieser kirchengemeinde finden regelmäßig Gottesdienste statt, bei denen Christen aus der ganzen gegend zusammenkommen. Die gemeinschaft spielt eine zentrale Rolle im Leben der Bewohner; sie bietet nicht nur spirituelle Unterstützung, sondern auch soziale Aktivitäten für alle Altersgruppen an.

Die webseite der Pfarre Hohenruppersdorf bietet ausführliche informationen über aktuelle Veranstaltungen und das kirchliche leben. Hier können Besucher mehr über das patrozinium erfahren oder sich über den pfarrers informieren. Trotz ihrer historischen Wurzeln bleibt diese pfarrei modern und offen für Fremde sowie neue Mitglieder.

Obwohl Berlin weit entfernt liegt, hat die Pfarre Hohenruppersdorf durch ihre deutsche Geschichte auch Verbindungen zur deutschen Konfession bewahrt. Das Pfarramt sorgt dafür, dass alle rechtlichen Aspekte nach dem Kirchenrecht eingehalten werden.

Diese kirche ist mehr als nur ein Haus des Gebets; sie ist ein lebendiger Teil des täglichen lebens in dieser österreichischen region.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert