Pfarreiname: Hollabrunn
Strasse: Kirchenplatz 5
PLZ, Stadt: 2020 Hollabrunn
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Hollabrunn
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Einzigartige Geschichte und Bedeutung der Pfarre Hollabrunn
Die Pfarre Hollabrunn, eine der bedeutendsten pfarreien in Österreich, hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die Kirche des Erzengels Michael steht im Zentrum dieser lebendigen kirchengemeinde und ist ein Ort des Glaubens für viele Christen in der Region. Das Patrozinium wird jedes Jahr mit großem Eifer gefeiert.
Unter der Leitung des aktuellen pfarrers bietet das pfarramt umfassende informationen über das kirchliche Leben und die verschiedenen Aktivitäten innerhalb des pfarrsprengel. Auf ihrer webseite finden sich details zu den Gottesdiensten, Veranstaltungen und sozialen Projekten.
Die gemeinschaft von katholiken in diesem bereich zeigt eine tiefe Verbundenheit zur Religion und zum gemeinschaftlichen Leben. Die pfarrei spielt auch nach geltendem kirchenrecht eine zentrale Rolle im bistum Wien. Der bischof unterstützt aktiv die Arbeit vor Ort.
Neben religiösen Zeremonien bietet das haus zahlreiche Programme für fremde und Einheimische gleichermaßen an, um den Zusammenhalt zu stärken. In einer gegend wie dieser ist die Bedeutung einer solchen paroecia nicht zu unterschätzen – sie ist ein Leuchtturm des Glaubens im Herzen von Hollabrunn.