Pfarre Kagran Wien

Pfarrei

Pfarreiname: Kagran
Strasse: Wagramer Straße 150
PLZ, Stadt: 1220 Wien
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Stadtdekanat 22

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Ein Blick auf die Pfarre Kagran Wien – Geschichte und Bedeutung

Die Pfarre Kagran Wien, eine der bedeutendsten pfarreien in der österreichischen Hauptstadt, blickt auf eine lange und reiche Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1210, ist die Kirche Erzengel Michael das Herzstück dieser kirchengemeinde. Die pfarrkirche hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem zentralen Ort des religiösen Lebens für die katholiken in diesem gebiet entwickelt.

Unter der leitung des aktuellen pfarrers bietet das pfarramt zahlreiche Aktivitäten und Gottesdienste an, um die gemeinschaft zu stärken. Die übersicht über kommende Veranstaltungen findet man leicht auf ihrer webseite. Besonders hervorzuheben ist das jährliche Patrozinium zu Ehren des hl Erzengel Michael, welches immer viele christen aus verschiedenen konfessionen zusammenbringt.

Neben den religiösen Aspekten spielt auch das soziale Leben eine große Rolle in dieser pfarrei. Das haus der Gemeinde dient als Treffpunkt für verschiedene Gruppen und Vereine aus dem bereich Berlin bis hin zur Region Wien. Fremde sind stets willkommen und finden hier schnell Anschluss dank der offenen Atmosphäre.

Die Bedeutung dieser kirche reicht weit über ihre regionalen Grenzen hinaus und sie bleibt ein wichtiger Bestandteil sowohl im geistlichen als auch im sozialen Leben ihrer gemeinde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert