Pfarreiname: Kleinharras
Strasse: Dechant-Neidl-Gasse 4
PLZ, Stadt: 2223 Kleinharras
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Mistelbach-Pirawarth
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Pfarre Kleinharras – Ein Ort der Gemeinschaft und Geschichte
Die Pfarre Kleinharras, eine bedeutende katholische Kirchengemeinde in Österreich, hat eine lange und reiche Geschichte. Die Kirche, die dem Erzengel Michael geweiht ist, wurde im 18. Jahrhundert erbaut und dient seitdem als spirituelles Zentrum für die Region. Die Pfarrei liegt malerisch eingebettet in einer ländlichen Gegend und zieht Christen aus der gesamten Umgebung an.
Unter der Leitung des engagierten Pfarrers bietet die Pfarreiengemeinschaft zahlreiche religiöse Aktivitäten und Veranstaltungen an. Regelmäßige Gottesdienste sowie besondere Feierlichkeiten zum Patrozinium sind fester Bestandteil des kirchlichen Lebens. Informationen über aktuelle Ereignisse findet man auf der Webseite der Pfarrei.
Das Pfarramt steht den Gemeindemitgliedern stets zur Seite, sei es bei Fragen zu Kirchenrecht oder bei seelsorgerischen Anliegen. Der Bischof des zuständigen Bistums unterstützt das Engagement vor Ort durch Besuche und pastorale Begleitung.
Neben ihrer religiösen Bedeutung spielt die Pfarre auch eine wichtige Rolle im sozialen Leben des Gebiets. Sie fördert das Miteinander von Einheimischen und Fremden gleichermaßen, was besonders in Zeiten gesellschaftlicher Veränderungen von großer Bedeutung ist.
Die deutsche Konfession prägt das kirchliche Leben stark; dennoch zeigt sich Offenheit gegenüber anderen Glaubensrichtungen innerhalb dieser Gemeinschaftsstruktur deutlich erkennbar – ein Zeichen für gelebte Toleranz im kirchlichen Bereich.
Insgesamt stellt die Pfarre Kleinharras einen wichtigen Pfeiler nicht nur für Katholiken dar: Sie ist ein lebendiger Treffpunkt für alle Menschen dieser Region – ob jung oder alt – wo Glaube gelebt wird und Gemeinschaft entsteht.