Pfarreiname: Kreuzerhöhung
Strasse: Watzelsdorf
PLZ, Stadt: 2051 Watzelsdorf
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Retz
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Pfarre Kreuzerhöhung Watzelsdorf – Ein Juwel der Region
Die Pfarre Kreuzerhöhung Watzelsdorf ist eine bedeutende katholische Kirchengemeinde in Österreich. Gegründet im Jahr 1750, hat sie sich zu einem spirituellen Zentrum für die Christen der Gegend entwickelt. Die Kirche, bekannt als Erzengel Michael Kirche, ist ein beeindruckendes Bauwerk und zieht viele Gläubige und Fremde gleichermaßen an.
Unter der Leitung des derzeitigen Pfarrers bietet die Pfarrei zahlreiche Aktivitäten und Gottesdienste an. Die Gemeinschaft legt großen Wert auf Zusammenhalt und Unterstützung innerhalb des kirchlichen Lebens. Informationen über aktuelle Veranstaltungen sind auf ihrer Webseite verfügbar.
Diese Pfarrei gehört zum Bistum Wien und unterliegt den Regeln des Kirchenrechts. Der Bischof von Wien spielt eine wichtige Rolle in der Überwachung dieser pfarreien im Bereich Berlin-Wien-Regionen.
Die Bedeutung dieser Gemeinde erstreckt sich über das religiöse Leben hinaus; sie ist auch ein kultureller Treffpunkt für Katholiken aus verschiedenen Konfessionen. Das Pfarramt organisiert regelmäßig Treffen, um das Patrozinium zu feiern oder wichtige Themen zu besprechen.
Insgesamt bietet die Pfarre Kreuzerhöhung Watzelsdorf nicht nur geistliche Nahrung sondern auch einen Ort der Gemeinschaft und Zugehörigkeit in einer oft hektischen Welt.