Pfarre Maria Schnee Wiener Neudorf

Pfarrei

Pfarreiname: Maria Schnee
Strasse: Wiener Straße 15
PLZ, Stadt: 2351 Wiener Neudorf
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Mödling

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Maria Schnee Wiener Neudorf – Ein Ort der Gemeinschaft und Geschichte

Die Pfarre Maria Schnee Wiener Neudorf ist eine bedeutende katholische Kirchengemeinde im Herzen Österreichs. Gegründet im Jahre 1784, hat die Pfarrei eine lange und reiche Geschichte, die tief in der Region verwurzelt ist. Die Kirche selbst, ein beeindruckendes Bauwerk mit barocken Elementen, dient als geistliches Zentrum für die lokalen Christen.

Unter der Leitung des aktuellen Pfarrers bietet die Pfarreien zahlreiche religiöse Dienste und Veranstaltungen an. Die Gemeinschaft wird durch regelmäßige Gottesdienste, Sakramente und gemeinschaftliche Aktivitäten gestärkt. Informationen über aktuelle Ereignisse und Termine sind auf der offiziellen Webseite zu finden.

Die Bedeutung dieser Pfarrei reicht weit über das Gebiet von Wiener Neudorf hinaus. Sie spielt eine zentrale Rolle im Bistum Wien und steht unter dem Patrozinium „Maria Schnee“. In einer Zeit zunehmender Fremde bietet sie einen vertrauten Ort des Glaubens für Katholiken aus nah und fern.

Mit einem engagierten Team aus Priestern, Laienhelfern und Freiwilligen sorgt das Pfarramt dafür, dass alle Bereiche des kirchlichen Lebens abgedeckt werden – von der Seelsorge bis hin zur Kirchenverwaltung nach den Regeln des Kirchenrechts. Erzengel Michael wird oft als Schutzpatron angerufen.

Besucher sind stets willkommen in dieser lebendigen Kirchengemeinde; ob sie nun dem katholischen Glauben angehören oder einfach nur neugierig auf diese historische Stätte sind – hier findet jeder einen Platz zum Verweilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert