Pfarre Pfaffenschlag Pfaffenschlag b.Waidhofen

Pfarrei

Pfarreiname: Pfarre Pfaffenschlag
Strasse: Nr. 10
PLZ, Stadt: 3834 Pfaffenschlag b.Waidhofen
Diözese: Dekanat: Dekanat Waidhofen/Thaya

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Geschichte und Bedeutung der Pfarre Pfaffenschlag Pfaffenschlag b.Waidhofen

Die Pfarre Pfaffenschlag in der malerischen Gegend von Waidhofen, Österreich, hat eine reiche Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die Kirche ist dem Erzengel Michael geweiht und spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Region. Sie gehört zu den bedeutendsten pfarreien des Bistums St. Pölten.

Der pfarrer leitet die kirchengemeinde mit großer Hingabe und sorgt dafür, dass sowohl Einheimische als auch Fremde sich willkommen fühlen. Das Patrozinium wird jedes Jahr feierlich begangen und zieht viele Christen aus dem gesamten Bereich an.

Neben ihrer historischen Bedeutung bietet die pfarrei auch zahlreiche Informationen über das kirchliche Leben in dieser Region. Das pfarramt organisiert regelmäßig Veranstaltungen und Gottesdienste, die das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Die kirche selbst beeindruckt durch ihre Architektur und ist ein beliebter Ort für Gebete sowie Besinnung. Es gibt Regelungen nach Kirchenrecht, die sicherstellen, dass alle Aktivitäten im Einklang mit den religiösen Vorschriften stehen.

Insgesamt ist diese paroecia ein wichtiger Bestandteil des lokalen Lebens in Österreich und hat großen Einfluss auf das spirituelle Wohlbefinden ihrer Mitglieder sowie auf fremden Besucher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert