Pfarre Rauchenwarth

Pfarrei

Pfarreiname: Rauchenwarth
Strasse: Kirchenplatz 2
PLZ, Stadt: 2320 Rauchenwarth
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Schwechat

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Rauchenwarth – Ein Ort voller Geschichte und Gemeinschaft

Die Pfarre Rauchenwarth, eine der bedeutendsten pfarreien in der Region Niederösterreich, hat eine lange und reiche Geschichte. Gegründet im Jahr 1784, ist sie seit Jahrhunderten ein zentraler Bestandteil des religiösen Lebens in dieser Gegend. Die Kirche des Erzengels Michael steht als imposantes Bauwerk im Zentrum von Rauchenwarth und zieht Christen aus nah und fern an.

Unter der Leitung des aktuellen Pfarrers bemüht sich die Pfarrei darum, das Leben ihrer Gemeindemitglieder zu bereichern. Regelmäßige Gottesdienste sowie zahlreiche Veranstaltungen stärken die Gemeinschaft und fördern den Zusammenhalt unter den Gläubigen. Die Webseite der Pfarrei bietet umfassende Informationen über aktuelle Ereignisse, kirchliche Regeln sowie die Bedeutung verschiedener religiöser Feste.

Das Patrozinium des Erzengels Michael wird jedes Jahr mit großem Engagement gefeiert. Diese Feierlichkeiten sind nicht nur für Katholiken von Bedeutung, sondern auch für alle Einwohner der Region ein Höhepunkt im Jahreskalender.

Die Pfarre Rauchenwarth zeichnet sich durch ihre Offenheit gegenüber Fremden aus; jeder ist willkommen in diesem lebendigen kirchlichen Umfeld. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Bereich Kirchenrecht sowie den Rechten und Pflichten innerhalb der Kirchengemeinde.

Insgesamt spielt die Pfarrei eine zentrale Rolle im sozialen Gefüge von Rauchenwarth und trägt maßgeblich zur kulturellen Vielfalt bei – ein wahres Haus Gottes mitten in Österreichs idyllischer Landschaft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert