Pfarre St. Josef zu Margareten Wien

Pfarrei

Pfarreiname: St. Josef zu Margareten
Strasse: Ramperstorffergasse 65
PLZ, Stadt: 1050 Wien
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Stadtdekanat 4/5

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre St. Josef zu Margareten Wien – Ein Juwel der kirchlichen Gemeinschaft

Die Pfarre St. Josef zu Margareten Wien, eine bedeutende Kirche im Herzen Wiens, wurde 1898 gegründet und hat sich seither als zentrale Anlaufstelle für Christen in der Region etabliert. Diese pfarrei gehört zu den ältesten pfarreien in der Gegend und bietet eine Vielzahl von Gottesdiensten und religiösen Veranstaltungen an.

Der hl Erzengel Michael ist einer der Schutzpatrone dieser kirche, die unter dem Patrozinium des heiligen Josefs steht. Das pfarramt leitet ein engagierter pfarrer, dessen ziel es ist, die gemeinschaft zusammenzubringen und das leben im christlichen glauben zu fördern.

Die pfarrei bietet nicht nur spirituelle Unterstützung sondern auch soziale Dienste für bedürftige Familien in ihrem pfarrsprengel an. Informationen über aktuelle Veranstaltungen sind auf deren webseite verfügbar. Die Kirchengemeinde legt großen Wert auf die deutsche konfession und folgt den regeln des kirchenrechts streng.

Insgesamt spielt diese Pfarrkirche eine wichtige Rolle im religiösen Leben Wiens und bleibt ein zentraler Punkt für katholiken aller Altersgruppen in diesem bereich des bistums Berlin-Wien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert