Pfarreiname: St. Severin Weinhaus
Strasse: Vinzenzgasse 3
PLZ, Stadt: 1180 Wien
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Stadtdekanat 18
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Pfarre St. Severin Weinhaus Wien – Ein Ort der Gemeinschaft und Geschichte
Die Pfarre St. Severin Weinhaus Wien befindet sich im Herzen von Wien und ist eine der bedeutendsten pfarreien in der Region. Gegründet im Jahr 1820, hat die pfarrei eine reiche Geschichte und spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gegend. Die Kirche, die dem hl Erzengel Michael gewidmet ist, dient als Zentrum für katholiken aus verschiedenen konfessionen.
Unter der leitung des pfarrers bietet die kirchengemeinde zahlreiche Gottesdienste und Veranstaltungen an, um das gemeinschaftsleben zu fördern. Das pfarramt stellt informationen über aktuelle Ereignisse bereit und unterstützt christen in ihrem Glaubensleben.
Die bedeutung dieser pfarrei erstreckt sich weit über ihre geografischen Grenzen hinaus; sie ist ein ort des lebens für viele deutsche Katholiken in Wien sowie fremde Besucher aus Berlin und anderen Regionen. Mit einer übersicht auf ihrer webseite können Interessierte mehr über das patrozinium erfahren oder direkt mit dem pfarrer Kontakt aufnehmen per fax oder E-Mail.
Insgesamt verkörpert die Pfarre St. Severin Weinhaus Wien nicht nur religiöse Traditionen, sondern auch einen starken Sinn für gemeinschaftliches leben innerhalb ihres kirchspiels.