Pfarreiname: St. Stanislaus Kostka Kagraner Anger
Strasse: Kagraner Anger 26
PLZ, Stadt: 1220 Wien
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Stadtdekanat 22
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Historische Bedeutung der Pfarre St. Stanislaus Kostka Kagraner Anger Wien
Die Pfarre St. Stanislaus Kostka Kagraner Anger Wien ist eine der bedeutendsten kirchlichen Gemeinschaften in der Region. Gegründet im Jahr 1913, hat diese pfarrei eine lange Tradition und spielt eine zentrale Rolle im religiösen Leben der Gegend. Das Patrozinium des hl. Stanislaus Kostka verleiht dieser pfarrkirche besondere Bedeutung unter den katholiken.
Die Kirche selbst ist ein beeindruckendes Bauwerk, das sich durch seine Architektur und seine Geschichte auszeichnet. Die Leitung des pfarramts liegt derzeit in den Händen eines engagierten Pfarrers, dessen Ziel es ist, die Gemeinschaft zu stärken und das kirchliche Leben zu fördern.
Neben Gottesdiensten bietet die pfarrei auch zahlreiche Aktivitäten für christen aller Altersgruppen an, darunter Bildungsprogramme und soziale Veranstaltungen. Informationen über aktuelle Veranstaltungen können auf der Webseite abgerufen werden.
Diese pfarrei gehört zum Bistum Wien und steht unter dem Schutz des Erzengel Michael, was ihre spirituelle Bedeutung weiter erhöht. In einer Zeit zunehmender Fremde bleibt sie ein Ort der Zuflucht für viele gläubige Menschen in dieser Region.