Pfarre Zum Göttlichen Erlöser Wien

Pfarrei

Pfarreiname: Zum Göttlichen Erlöser
Strasse: Burghardtgasse 30a
PLZ, Stadt: 1200 Wien
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Stadtdekanat 20

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Zum Göttlichen Erlöser Wien – Eine bedeutende Kirchengemeinde

Die Pfarre Zum Göttlichen Erlöser Wien, eine der zentralen pfarreien in Österreichs Hauptstadt, hat eine lange und reiche Geschichte. Gegründet im Jahr 1936, ist die pfarrkirche ein wichtiger Treffpunkt für die katholische Gemeinschaft in dieser Region. Das patrozinium der Kirche ist Erzengel Michael, was ihre Bedeutung innerhalb des kirchspieles unterstreicht.

Unter der leitung des aktuellen pfarrers bietet das pfarramt zahlreiche Dienstleistungen und Informationen für die Gemeindemitglieder an. Die kirche selbst liegt im Herzen Wiens und dient als ein Ort der Andacht und Zusammenkunft für Christen verschiedener konfessionen. Die übersicht über die Aktivitäten und Veranstaltungen findet man auf ihrer webseite.

Die gemeinschaft dieser paroecia zeichnet sich durch ihr aktives leben aus, mit regelmäßigen Gottesdiensten und sozialen Projekten im bereich Religion und sozialer Unterstützung. Der bischof von Wien unterstützt diese pfarrei tatkräftig in all ihren Bemühungen zur Förderung des Glaubenslebens in dieser gegend.

Für fremde Besucher bietet das haus auch einen Einblick in die deutsche Kirchenarchitektur sowie wertvolle historische Einsichten über das bistum Wien.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert