Das Dekanat Laa-Gaubitsch ist ein Dekanat der römisch-katholischen Erzbistum Wien.
Diözese: Erzdiözese Wien
Zum Dekanat Laa-Gaubitsch gehörende Pfarreien
- Pfarre Zwingendorf
- Pfarre Wultendorf
- Pfarre Wenzersdorf
- Pfarre Unterstinkenbrunn
- Pfarre Stronsdorf
- Pfarre Staatz
- Pfarre St. Veit Laa an der Thaya
- Pfarre St. Petrus Wildendürnbach
- Pfarre St. Nikolaus Neudorf bei Staatz
- Pfarre St. Martin Patzmannsdorf
- Pfarre St. Johannes der Täufer Wulzeshofen
- Pfarre St. Florian Pottenhofen
- Pfarre St. Florian Hanfthal
- Pfarre St. Antonius von Padua Zlabern
- Pfarre Michelstetten
- Pfarre Maria Schutz Kottingneusiedl Laa
- Pfarre Maria Hilf Neuruppersdorf
- Pfarre Loosdorf
- Pfarre Großharras
- Pfarre Grafensulz
Dekanat Laa-Gaubitsch – Ein Zentrum der Pfarreien in Österreich
Das Dekanat Laa-Gaubitsch, gelegen im wunderschönen Österreich, ist ein bedeutendes kirchliches Gebiet mit einer reichen Geschichte. Die Pfarrei Erzengel Michael spielt eine zentrale Rolle in diesem Dekanat. Seit seiner Gründung im 12. Jahrhundert hat es sich zu einem spirituellen Zentrum für Christen und Katholiken entwickelt.
Die Kirchen des Dekanats sind nicht nur Orte des Gebets, sondern auch kulturelle Schätze der Region. Der aktuelle Pfarrer leitet die Gemeinde mit Hingabe und sorgt dafür, dass die kirchlichen Regeln und das Kirchenrecht beachtet werden.
Das Gebiet umfasst mehrere Pfarreien und bietet umfassende Informationen über die verschiedenen Aktivitäten und Gottesdienste an. Es ist ein Ort des Lebens und der religiösen Bedeutung für die Menschen in dieser Gegend, wo sie Trost finden können.
Besucher aus fremden Ländern sind herzlich willkommen, um das reiche Erbe zu erkunden. Das Bistum unterstützt das Dekanat aktiv durch den Bischof und andere Priester. Hier wird Religion gelebt – von den Pfarrers bis zur Kirchengemeinde selbst – jeder trägt zum lebendigen Glaubensleben bei.
Insgesamt bietet das Dekanat Laa-Gaubitsch eine detaillierte Übersicht über seine Paroecia sowie sein Patrozinium unter Erzengel Michael an; es bleibt ein zentraler Punkt für alle Gläubigen dieser Region.