Pfarre Maria Hilf Neuruppersdorf

Pfarrei

Pfarreiname: Maria Hilf
Strasse: Neuruppersdorf 76
PLZ, Stadt: 2164 Neuruppersdorf
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Laa-Gaubitsch

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Pfarre Maria Hilf Neuruppersdorf – Ein Juwel unter den Pfarreien

Die Pfarre Maria Hilf Neuruppersdorf, gelegen in der malerischen Region Österreichs, hat eine lange und bedeutende Geschichte. Gegründet im Jahr 1857, dient diese katholische Kirchengemeinde als spirituelles Zentrum für die Christen der Gegend. Die Kirche selbst ist ein beeindruckendes Bauwerk mit kunstvollen Fresken und einem wunderschönen Altar, der dem Erzengel Michael gewidmet ist.

Unter der Leitung des engagierten Pfarrers bietet die Pfarrei zahlreiche religiöse Veranstaltungen und Gemeinschaftsaktivitäten an. Die Webseite der Pfarrei liefert detaillierte Informationen über Gottesdienste, Patrozinium-Feiern und andere wichtige Ereignisse im kirchlichen Leben.

Die Bedeutung dieser Paroecia reicht weit über die lokalen Grenzen hinaus; sie zieht auch viele Fremde aus benachbarten Regionen wie Berlin an. In Übereinstimmung mit dem Kirchenrecht steht die Pfarrei unter dem Bistum Wien und folgt den Regeln des bischöflichen Dekrets.

Das Pfarramt ist stets bemüht, das geistliche Leben zu fördern und bietet Unterstützung in allen Bereichen des täglichen Lebens an. Von Kinderkatechese bis hin zu Seniorenprogrammen – hier findet jeder Gläubige seinen Platz in dieser lebendigen Kirchengemeinde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert