Pfarreiname: Pfarre Allerheiligen
Strasse: St.-Georgs-Weg 15
PLZ, Stadt: 6020 Innsbruck
Diözese: Dekanat: Dekanat Innsbruck
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Die reiche Geschichte der Pfarre Allerheiligen Innsbruck
Inmitten der malerischen Landschaft von Innsbruck liegt die Pfarre Allerheiligen, eine lebendige Gemeinschaft von Christen. Diese Kirchengemeinde, unter der Leitung eines engagierten Pfarrers, ist ein bedeutender Teil des Bistums und spielt eine wichtige Rolle im Leben vieler Katholiken in dieser Region.
Die spirituelle Bedeutung und das Leben in einer Pfarrei
Pfarrkirchen wie die Pfarre Allerheiligen sind mehr als nur Gebäude; sie sind Orte des Glaubens, wo Menschen zusammenkommen um zu beten und ihren Glauben zu teilen. Sie sind auch Orte des gesellschaftlichen Lebens – hier werden Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen abgehalten. Die Pfarrsprengel bieten einen Rahmen für das Zusammenleben innerhalb einer bestimmten geografischen Region.
Jede einzelne Person in der Gemeinschaft hat ihre eigene Rolle – vom Bischof bis zum Priester, vom Papst bis zum einfachen Gläubigen. Alle tragen zur Gesamtheit bei und machen die pfarreiengemeinschaft aus.
So ist es auch mit der Pfarre Allerheiligen Innsbruck: Jeder Christ trägt auf seine Weise dazu bei, dass diese Gemeinschaft weiterhin blüht und gedeiht.