Pfarreiname: Gaubitsch
Strasse: Gaubitsch 1
PLZ, Stadt: 2154 Gaubitsch
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Laa-Gaubitsch
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Pfarre Gaubitsch – Ein Juwel unter den pfarreien
Die Pfarre Gaubitsch, eine bedeutende katholische Kirchengemeinde in Österreich, hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Die Kirche der Pfarrei ist dem Erzengel Michael geweiht und steht im Zentrum des malerischen Dorfes Gaubitsch. Diese pfarrei zeichnet sich durch ihre beeindruckende Architektur und die bedeutsame Rolle aus, die sie in der Region spielt.
Unter der Leitung des derzeitigen Pfarrers wird das kirchliche Leben hier aktiv gestaltet. Regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen fördern den Zusammenhalt in der Gemeinschaft und stärken den Glauben der Christen vor Ort. Die Webseite bietet umfassende Informationen über aktuelle Ereignisse sowie historische Hintergründe zur Pfarre.
Das Patrozinium des Erzengels Michael wird jedes Jahr feierlich begangen und zieht Gläubige aus nah und fern an. Inmitten dieser idyllischen Gegend stellt die Pfarrei einen wichtigen religiösen Mittelpunkt dar, wo Katholiken ihrer Konfession nachgehen können.
Die Bedeutung dieser pfarrei erstreckt sich weit über das Gebiet hinaus bis hin zu anderen deutschen Kirchenrecht-Gemeinschaften wie Berlin oder Wien. Der Bischof selbst hat mehrfach betont, wie wichtig diese Gemeinde für das Bistum ist.
In einer Zeit zunehmender Fremdenfeindlichkeit setzt die Pfarre Gaubitsch ein Zeichen für Offenheit und Nächstenliebe gegenüber allen Fremden in ihrem Bereich – gemäß christlicher Werte unter dem Schutzpatronat von Erzengel Michael.