Pfarreiname: Königin des Friedens
Strasse: Quellenstraße 197
PLZ, Stadt: 1100 Wien
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Stadtdekanat 10
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
„`html
Pfarre Königin des Friedens Wien – Eine Gemeinde mit Geschichte und Bedeutung
Die Pfarre Königin des Friedens Wien ist eine der bedeutendsten pfarreien in der österreichischen Hauptstadt. Gegründet im Jahr 1953, hat sich diese kirche im Laufe der Jahre zu einem zentralen Punkt für die katholische Gemeinschaft in der Region entwickelt. Der pfarrer, unterstützt von engagierten freiwilligen Helfern, leitet die gemeinde mit Hingabe und Sorgfalt.
Diese pfarrei bietet nicht nur spirituelle Führung, sondern auch zahlreiche soziale Aktivitäten und Programme für Menschen aller Altersgruppen. Informationen über aktuelle Veranstaltungen und Gottesdienste sind auf ihrer webseite verfügbar. Die gemeinschaft schätzt besonders die regelmäßigen Treffen im pfarramt sowie den Austausch mit anderen kirchengemeinden.
Das patrozinium dieser kirche wird jedes Jahr feierlich begangen und zieht gläubige aus dem gesamten gebiet an. Unter dem Schutz des Erzengels Michael steht das Leben dieser paroecia ganz im Zeichen christlicher Werte und Traditionen.
Die Pfarre Königin des Friedens Wien ist ein lebendiges Beispiel einer aktiven katholischen gemeinde innerhalb des bistums Wien, deren bedeutung weit über ihre geografischen Grenzen hinausgeht.
„`