Pfarre St. Hippolyt und Kreuzauffindung Harmannsdorf

Pfarrei

Pfarreiname: St. Hippolyt und Kreuzauffindung
Strasse: Kirchenplatz 1
PLZ, Stadt: 2111 Harmannsdorf
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Korneuburg

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Einzigartige Pfarre St. Hippolyt und Kreuzauffindung Harmannsdorf – Ein Juwel unter den pfarreien

Die Pfarre St. Hippolyt und Kreuzauffindung Harmannsdorf ist ein bedeutendes Zentrum des christlichen Lebens in der Region. Gegründet im 12. Jahrhundert, hat diese pfarrei eine lange und reiche Geschichte, die tief in der katholischen Tradition verwurzelt ist. Die kirche selbst, ein beeindruckendes Bauwerk gotischer Architektur, dient als geistliches Zuhause für viele Christen in der Gegend.

Unter der Leitung des aktuellen pfarrers hat die pfarrei zahlreiche Initiativen gestartet, um die gemeinschaft zu stärken und das religiöse Leben zu fördern. Regelmäßige Gottesdienste sowie besondere Veranstaltungen wie das Patroziniumfest ziehen Gläubige aus nah und fern an.

Auf ihrer webseite bietet die Pfarre umfassende informationen über ihre Aktivitäten sowie eine übersicht über kommende Ereignisse im kirchspiel an. Der bischof des Bistums Wien unterstützt aktiv diese lebendige gemeinde durch regelmäßige Besuche und geistliche Anleitung.

Die Bedeutung dieser paroecia erstreckt sich weit über ihre lokalen Grenzen hinaus bis nach Berlin und darüber hinaus – ein wahres Symbol für den Zusammenhalt unter den katholiken Europas.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert