Pfarreiname: St. Josef
Strasse: Kleinhöflein 54
PLZ, Stadt: 2074 Kleinhöflein
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Retz
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Pfarre St. Josef Kleinhöflein – Eine historische kirchengemeinde in Österreich
Die Pfarre St. Josef Kleinhöflein, eine bedeutende katholische Kirchengemeinde im Gebiet von Burgenland, hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1785 zurückreicht. Diese pfarrei ist bekannt für ihre beeindruckende Kirche, die dem heiligen Josef geweiht ist und ein zentrales religiöses Zentrum für die Christen der Region darstellt.
Unter der Leitung des pfarrers bietet diese pfarrei zahlreiche Aktivitäten und Gottesdienste an, um das gemeinschaftsleben zu fördern. Die Pfarreien in dieser gegend sind bekannt für ihre gastfreundliche Atmosphäre und ihr Engagement im sozialen Bereich.
Auf der webseite der Pfarre St. Josef Kleinhöflein finden Interessierte umfangreiche informationen über aktuelle Veranstaltungen und das Patrozinium des Erzengel Michael sowie andere wichtige Ereignisse im kirchlichen Leben.
Die Bedeutung dieser kirche geht über den religiösen Aspekt hinaus; sie fungiert auch als kulturelles Zentrum für die lokalen Katholiken und fördert den Austausch mit fremden Konfessionen aus Berlin und anderen Regionen Deutschlands gemäß den Regeln des Kirchenrechts unter dem Bistum Eisenstadt.