Pfarreiname: St. Peter und Paul
Strasse: Braunsdorf
PLZ, Stadt: 3714 Braunsdorf
Diözese: Erzdiözese Wien
Dekanat: Dekanat Sitzendorf
Gottesdienste
werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30
Standort der Karte
Geschichte und Bedeutung der Pfarre St. Peter und Paul Braunsdorf
Die Pfarre St. Peter und Paul Braunsdorf ist eine bedeutende katholische Kirchengemeinde in Österreich, die tief in der Geschichte verwurzelt ist. Gegründet im 12. Jahrhundert, hat diese pfarrei eine lange Tradition des Glaubenslebens und dient als spirituelles Zentrum für Christen in der Region.
Das Patrozinium dieser kirche wird von den Heiligen Petrus und Paulus gehalten, was ihre zentrale Rolle im Leben der örtlichen Gemeinschaft unterstreicht. Die pfarrers haben über die Jahrhunderte hinweg unermüdlich daran gearbeitet, das religiöse Leben zu fördern und die christliche Lehre zu verbreiten.
Heute bietet die Pfarre umfassende informationen auf ihrer webseite an, um sowohl Einheimischen als auch Fremden einen Überblick über Veranstaltungen, Gottesdienste und andere Aktivitäten zu geben. Unter der leitung des aktuellen Pfarrers bleibt sie ein wichtiger Bestandteil des Bistums Wien.
Besucher können hier nicht nur den historischen Charme genießen sondern auch an einer Vielzahl von gemeindebasierten Aktivitäten teilnehmen – von sozialen Projekten bis hin zur religiösen Bildung für alle Altersgruppen.