Pfarre St.Pölten-Franziskanerpfarre St. Pölten

Pfarrei

Pfarreiname: Pfarre St.Pölten-Franziskanerpfarre
Strasse: Rathausplatz 12
PLZ, Stadt: 3100 St. Pölten
Diözese: Dekanat: Dekanat St. Pölten

Gottesdienste

werktags und samstags: 06.30, 17.00
Sonntags und an Feiertagen: 7.00, 12.00, 18.30

Standort der Karte

Einblicke in die Pfarre St.Pölten-Franziskanerpfarre St. Pölten

Die Pfarre St.Pölten-Franziskanerpfarre St. Pölten, eine der bedeutendsten pfarreien in Österreich, hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1453 zurückreicht. Die Kirche im Herzen von Niederösterreich dient als geistliches Zentrum für viele Christen und ist dem Erzengel Michael geweiht. Das Patrozinium dieser kirche wird jedes Jahr feierlich begangen.

Diese pfarrei ist Teil des Bistums St. Pölten und wird derzeit von einem engagierten pfarrer geleitet, der das religiöse Leben in der gegend aktiv fördert. Die Franziskanerpfarre steht nicht nur Katholiken offen; auch fremde Besucher sind herzlich willkommen, die Schönheit und Bedeutung dieser historischen kirchen zu erleben.

Neben regelmäßigen Gottesdiensten bietet das pfarramt zahlreiche Aktivitäten für alle Altersgruppen an, um das Gemeindeleben zu stärken und den Glauben zu vertiefen. In diesem bereich spielt die Regel des heiligen Franziskus eine zentrale Rolle im täglichen Leben der Gemeindemitglieder.

Die beeindruckende Architektur dieser paroecia spiegelt ihre historische Bedeutung wider und zieht jährlich viele Touristen an. Informationen über Veranstaltungen und kirchliche Dienste können im pfarrsprengel oder online abgerufen werden.

Insgesamt bleibt diese pfarrei ein leuchtendes Beispiel für lebendige konfessionelle Gemeinschaften in Österreichs religiösem Bereich – ein Ort, wo Tradition auf modernes Kirchenrecht trifft unter der weisen Leitung des bischofs von St.Pölten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert